Wegstrecke: ~3 km
Dauer: 3 Stunden
Gruppengröße: max. 10 TeilnehmerInnen (Kurs entfällt bei weniger als 5 TeilnehmerInnen)
Mitbringen: kleine Verpflegung, Sitzunterlage, wetterangemessene Kleidung, Wanderschuhe, Zeckenschutz
Voraussetzungen: Normale körperliche Kondition.
Ort: Rauenberg. Genauer Treffpunkt wird nach der Buchung bekannt gegeben.
Hinweis: bei Sturm oder Gewitter entfällt der Kurs.
Im Wald gibt es Faszinierendes zu entdecken. Bäume, die miteinander sprechen, Freunde und Familie unterstützen, ihren Nachwuchs versorgen und zur Schule gehen. Bäume, die das Internet nutzen, Gefühle, Sinne und sogar ein Gedächtnis haben. Klingt unglaublich? Aber wahr!
Bei einer Entdeckungstour durch unseren heimischen Wald schauen wir uns diese verborgene Welt genauer an. Dabei erfährst du fundiert und verständlich was Bäume so können, tun, mögen und nicht mögen. Wir lüften dabei so manches Geheimnis und du hast die Gelegenheit, den Wald mit all deinen Sinnen neu zu erleben. Wir beenden die Führung in gemütlicher Runde mit einem saisonalen Waldgetränk. Nach der Führung wirst du unseren heimischen Wald mit anderen Augen sehen und dich auf deinen nächsten Waldspaziergang freuen.
Wegstrecke: ~1 km
Dauer: 1,5 Stunden
Gruppengröße: max 6 Familienpaare (Kurs entfällt bei weniger als 3 Paaren)
Mitbringen: kleine Verpflegung, Becherlupe, Sitzunterlage, wetterangemessene Kleidung, festes Schuhwerk, Zeckenschutz
Ort: Rauenberg. Genauer Treffpunkt wird nach der Buchung bekannt gegeben.
Hinweise: Kinder können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Bei Sturm oder Gewitter entfällt der Kurs.
Kursbeschreibung "Kleine Forscher":
Möchtet ihr mit euren Kindern die Wunder des Waldes entdecken? Dann seid herzlich eingeladen zu einem spannenden Walderlebnis, das speziell für kleine Entdecker konzipiert wurde! In diesem eineinhalbstündigen Abenteuer können eure Kinder forschen, spielen, staunen und den Wald mit allen Sinnen erleben.
Taucht gemeinsam in die faszinierende Welt des Waldes ein und entdeckt die Schönheit der Natur. Freut euch auf eine wundervolle Zeit voller Spaß, Kreativität und neuer Entdeckungen. Nebenbei fördert ihr die Neugierde und Liebe eurer Kinder zur Natur – ein wertvolles Geschenk, das ein Leben lang hält.
*jede weitere erwachsene Begleitperson +5€
Wegstrecke: ~2 km
Dauer: 2 Stunden
Gruppengröße: max 6 Familienpaare (Kurs entfällt bei weniger als 3 Paaren)
Mitbringen: kleine Verpflegung, Becherlupe, Sitzunterlage, wetterangemessene Kleidung, Wanderschuhe, Zeckenschutz
Ort: Rauenberg. Genauer Treffpunkt wird nach der Buchung bekannt gegeben.
Hinweise: Kinder können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Bei Sturm oder Gewitter entfällt der Kurs.
Kursbeschreibung "Kleine Entdeckungsreise":
Wie leben eigentlich Bäume im Wald? Haben sie auch mal Angst? Woher wissen Bäume, dass sie im Frühjahr wieder aufwachen müssen? Wohin verschwindet dann all das Laub im Herbst? Was lernen Baumkinder in der Schule? Gibt es Freunde und Feinde? Wie leben Tiere im Wald?
Bei einer kleinen Entdeckungstour durch den Wald schauen wir uns Fragen wie diese an und lüften dabei so manches Geheimnis. Wir werden den Wald mit all unseren Sinnen erleben und auch Spiel & Spaß kommen dabei nicht zu kurz. Genieße mit deinem Kind / Kindern ein paar Stunden im Wald und kommen Sie gemeinsam der Natur ein Stück näher.
Dauer: ca. 2,5 bis 3 Stunden
Gruppengröße: max 10 TeilnehmerInnen (Kurs entfällt bei weniger als 5 TeilnehmerInnen)
Mitbringen: etwas Verpflegung für ein Picknick, Decke zum Drauf Liegen, Zeckenschutz, Tasse, warme / wetterangemessene Kleidung, Trekking - /Wanderschuhe. Taschenlampe ist eigentlich nicht nötig, da sich die Augen an das Dunkel gewöhnen. Wenn du dich sicherer fühlst, eine dabei zu haben, bring sie mit ;-).
Voraussetzungen: Etwas Mut, dich auf deine anderen Sinne einzulassen und etwas Neues zu wagen.
Ort: Rauenberg. Genauer Treffpunkt wird nach der Buchung bekannt gegeben.
Beschreibung "Waldzauber bei Nacht":
Du möchtest mal ein kleines Abenteuer wagen und das direkt vor deiner Haustür? Dann raus aus der Komfortzone und ab in den nächtlichen Wald bei Vollmond! Dieser kleine Waldspaziergang lädt dich ein, die faszinierende Atmosphäre unseres Waldes bei Nacht zu erleben. Die Bäume erscheinen als dunkle Silhouetten, während der Wald vom silbernen Glanz des Mondes durchflutet wird. Wir werden die verschiedenen Geräusche und Gerüche des Waldes intensiv wahrnehmen und uns von der mystischen Atmosphäre inspirieren lassen.Bei einem gemeinsamen Picknick im Wald werden wir das Erlebte gemeinsam austauschen, bevor wir uns dann auf den Rückweg machen.
Tauche ein in die geheimnisvolle Atmosphäre der Nacht, während du den Wald auf eine ganz neue Art erleben wirst. Ein nächtlicher Ausflug, der deine Sinne belebt und die Seele berührt.
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Gruppengröße: max 10 TeilnehmerInnen (Kurs entfällt bei weniger als 5 TeilnehmerInnen)
Mitbringen: etwas Verpflegung, Sitzunterlage, Zeckenschutz, warme / wetterangemessene Kleidung, Trekking - /Wanderschuhe, Baumführer (falls vorhanden), Smartphone (für die Nutzung von Bestimmungs-Apps)
Voraussetzungen: Normale körperliche Kondition.
Ort: Rauenberg. Genauer Treffpunkt wird nach der Buchung bekannt gegeben.
Hinweis: bei Sturm oder Gewitter entfällt der Kurs.
Beschreibung "Artenbestimmung (Grundkurs) ":
Welche Bäume wachsen in unseren Wäldern? In diesem praxisnahen Kurs lernst du, die Hauptbaumarten unserer Region sicher zu bestimmen. Wir schauen uns verschiedene Merkmale an – von der Rinde über die Blätter bis hin zu Früchten und Nadeln. Dabei nutzen wir nicht nur unseren Sehsinn, sondern entdecken auch, wie sich Bäume durch Fühlen und Riechen unterscheiden lassen.
Dieser Kurs ist ein kompakter Einstieg und besonders gut für Einsteiger geeignet, die noch keine Erfahrung mit der Bestimmung von Bäumen haben. Du erfährst, wie du Bestimmungsbücher und Apps gezielt einsetzen kannst, um Baumarten sicher zu identifizieren.
Ein kurzweiliger und erkenntnisreicher Ausflug in die Natur, der dein Wissen über den Wald vertieft und deine Sinne schärft!
Termine auf Anfrage.
Wegstrecke: ~ individuell unterschiedlich. Wir gehen langsam, halten inne und machen Pausen nach Bedarf.
Uhrzeit & Dauer: ca. 2 Stunden
Mitbringen: kleine Verpflegung, Sitzunterlage, warme / wetterangemessene Kleidung, Trekking - /Wanderschuhe, ggf Tee im Herbst /Winter, Zeckenschutz
Ablauf: kostenloses 30-minütiges telefonisches Kennenlerngespräch. Danach folgt/folgen ein oder mehrere professionelle Coaching Gespräche im Wald.
Ort: Rauenberg. Genauer Treffpunkt wird nach der Buchung bekannt gegeben.
Beschreibung "Wald Gespräch":
Hast du das Gefühl, du führst ein Leben mit angezogener Handbremse? Oder bist du einfach unzufrieden und spürst, da ist noch mehr, was das Leben dir zu bieten hast oder du dem Leben? Der Wald ist der perfekte Ort, um Abstand zu deinen alltäglichen Herausforderungen zu bekommen und dich für neue Perspektiven zu öffnen und Inspiration zu finden. Bei einem professionellen Coaching Gespräch im Wald, nehme ich mir Zeit für dich und dein Anliegen. Du hast Zeit zum Reflektieren, zum Durchatmen und dich (neu) zu sortieren und inspirieren zu lassen und einzutauchen in dein wahres Ich. Jedes Coaching Gespräch ist anders und individuell auf dich zugeschnitten. Du möchtest mehr erfahren? Dann melde dich gerne für ein kostenloses Kennenlerngespräch.
Termine auf Anfrage.
Uhrzeit & Dauer: ca. 2,5 bis max. 3 Stunden nur für dich.
Mitbringen: kleine Verpflegung, Sitzunterlage, warme / wetterangemessene Kleidung, Trekking - /Wanderschuhe, ggf Tee im Herbst /Winter.
Voraussetzungen: Offenheit und Neugier an deiner persönlichen Weiterentwicklung.
Treffpunkt: Wird nach der Buchung bekannt gegeben. Dielheim/ Horrenberg oder Rauenberg - je nach Witterung.
Beschreibung "Human Design Reading im Wald":
Wenn du das Gefühl hast, die Verbindung zu dir selbst verloren zu haben, dich fragst wer du in Wahrheit bist, was deine Aufgabe im Leben ist, wie du dein Leben authentisch leben kannst, im Einklang mit dir selbst sein kannst, dich lieben lernen möchtest für den Menschen, der du in Wirklichkeit bist und du bereit bist, diesen Menschen zu erforschen, dann ist Human Design das Richtige für dich. Möchtest du mehr erfahren über Human Design? Dann klicke hier:
Wegstrecke: ~ 1,5 km. Wir gehen langsam und halten oft inne, um i der Natur und bei uns anzukommen und zu entschleunigen.
Uhrzeit & Dauer: ca. 1,5 Stunden
Mitbringen: kleine Verpflegung, Sitzunterlage, warme / wetterangemessene Kleidung, Trekking - /Wanderschuhe, ggf Tee im Herbst /Winter, Zeckenschutz
Voraussetzungen: Normale körperliche Kondition, keine Angst vor regnerischem Wetter (die Waldentspannung findet bei jedem Wetter statt außer bei Gewitter oder starkem Wind), Wanderschuhe (wir werden auch abseits befestigter Wege unterwegs sein). Nur für Erwachsene geeignet.
Ort: Rauenberg. Genauer Treffpunkt wird nach der Buchung bekannt gegeben.
Beschreibung "After Work Wald":
In dieser 1,5 stündigen Waldentspannung nehmen wir uns Zeit, die Arbeit, den Alltag hinter uns zu lassen und nutzen den Wald als Ort der Entspannung. Wir machen Übungen zum Loslassen, Entschleunigen und lassen den Wald auf uns wirken. Du wirst den Wald entspannt, mit einem Gefühl der inneren Verbundheit und einem frohen Gemüt wieder verlassen. Gönne dir ein paar achtsame Momente im Wald nur für dich selbst.
After Work Wald ist ein Format für geschlossene Gruppen.